
1.000 EUR Ordnungsgeld wegen Verstoß gegen eine einstweilige Verfügung
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Dass einstweilige Verfügungen besser ernst zu nehmen sind, hat die Entscheidung des Landgericht Hamburg (Urteil vom 28.03.2003, Az. 315 O 569/02) gezeigt: Bei einem Verstoß gegen eine einstweilige Verfügung…

2.500 EUR Schadenersatz wegen ASIN Übernahme – Abmahngefahr!
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text] Wer sich an eine andere ASIN-Nummer anhängt, handelt wettbewerbswidrig und kann auf Unterlassung und Schadenersatz in Anspruch genommen werden, urteilte das Landgericht Köln (LG Köln, Urteil v. 14.10.2015…

Haftung für Links und Framings
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text] Der Verbreitete Irrglaube, sobald man Links setze und nicht den Inhalt einer fremden Webseite auf seine Webseite kopiere, mache man sich nicht haftbar, ist gefährlich. Denn verweist der…

Haftung von Google bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen auf Webseiten Dritter
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text] In einem Prozess gegen den Suchmaschinenbetreiber Google aufgrund von Verletzungen des Persönlichkeitsrechts hat das Landgericht Köln (LG Köln, Urteil v. 16.09.2015, AZ: 28 O 14/14) jüngst eine bemerkenswerte…