030 28 50 58 56
info@wettbewerbsrecht-berlin.de
Bild von Sam riz auf Pixabay Was ist Inhalt der Abmahnungen der IPPC Law? In den Abmahnungen fordert IPPC Law im Namen von Musikurhebern (wie z.B. Marc Klammek und Florian Richter) Geld – und zwar nicht zu knapp! Der Vorwurf: Du hast als geschäftlicher Nutzer bei TikTok oder Instagram Musik benutzt, die urheberrechtlich geschützt ist. Dabei beziehen sie sich auf § 19a UrhG, der eine Lizenz zur Veröffentlichung von Musik vorschreibt. Wer steckt eigentlich hinter […]
Haben Sie auch eine Abmahnung der Kanzlei RKA Rechtsanwälte aufgrund von Filesharing erhalten? Abmahnung RKA Rechtsanwälte für PLAION GmbH? Kostenlose Erstberatung ☎ 030 – 28505856 ✓ Bundesweite Vertretung & faire Pauschalpreise. Die Kanzlei RKA Rechtsanwälte Die Anwaltskanzlei RKA Rechtsanwälte mit Sitz in Hamburg und Berlin agiert seit vielen Jahren im Auftrag der PLAION GmbH (vormals Koch Media) hinsichtlich Computerspielen u.a. wie Saints Row und Metro Exodus und setzt sich gegen Urheberrechtsverletzungen im Internet zur Wehr. […]
Abmahnungen auf Instagram - Instagram ohne Musik ist kaum vorstellbar. Was wäre Instagram mit Reels ohne Musik und Soundeffekten oder stummen Storys? Mittlerweile bietet Instagram viele Gestaltungsmöglichkeiten an, um die Posts für die Follower noch attraktiver zu machen – darunter auch eine große Musikbibliothek. Doch genau dabei muss aufgepasst werden: Nicht immer kann die darin angebotene Musik ohne Bedenken benutzt werden!
Problemstellung Schutzrechtsanzeige Dritter Amazon Bei eBay als auch bei Amazon gibt es für Rechteinhaber (Markenrechte, Designrechte, Urheberrechte) die Möglichkeit, eine Anzeige aufzugeben. Durch solche so genannten Schutzrechtsverwarnungen können Artikel gesperrt, aber auch das Verkäuferkonto komplett gesperrt werden. Unsere Kanzlei hat bereits mehrfach einstweilige Verfügungen erwirkt, mit denen man sich erfolgreich gegen eine Sperrung wehren kann. Parallel hierzu kommunizieren wir mit den Rechtsabteilungen von eBay und Amazon, um die Angelegenheit auf schnellem Weg zu klären. Beispielhaft […]
Ihnen wurde eine einstweilige Verfügung durch einen Gerichtsvollzieher zugestellt? Zuvor erhielten Sie eine Abmahnung, weil Sie sich wettbewerbswidrig verhalten haben, zum Beispiel durch falsche Preisangaben oder irreführende Angaben oder wegen einer markenrechtlichen Verletzung? Sie haben dann diese Abmahnung ignoriert und die Frist nicht beachtet, weil Sie dachten, es handelt sich doch nur um eine „Massenabmahnung“ oder um einen nicht berechtigten Vorwurf? Wurden die gesetzten Fristen für die Abgabe der Unterlassungserklärung nicht beachtet, kann es dazu […]