Die Amazon Markenregistrierung (Brand Registry) ist ein unverzichtbares Tool für Markeninhaber, um ihre Produkte auf Amazon besser vor Nachahmern und unautorisierten Resellern schützen zu können. Durch die Anmeldung können Händler vermeiden, dass Drittanbieter ihre Amazon Standard Identification Number (ASIN) nutzen und damit Imitate ihrer Produkte günstiger anzubieten oder das Listing (Produktbeschreibung) ändern.
Dies passiert in der Praxis häufig, weil mehrere Anbieter auf Amazon unter einem Suchbegriff gebündelt werden. Das Bündeln mehrerer Anbieter unter einem Suchbegriff kann allerdings vermieden werden, wenn die Produktbezeichnung durch eine Markenregistrierung geschützt ist.
Daher ist es für Markeninhaber wichtig, ihre Produkte in der Amazon Brand Registry anzumelden, um die Markenrechte zu schützen und ihr Geschäft erfolgreich auf Amazon zu betreiben. Wie genau diese Marke bei Amazon angemeldet wird, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Die Voraussetzungen für eine Markenregistrierung
Inhaltsübersicht
Wann kann ich eine Marke bei Amazon anmelden? Zunächst einmal gilt: Nur der tatsächliche Markeninhaber, kann die Marke eingereichen bzw. angemelden. Haben Sie lediglich eine Vollmacht, so müssen Sie den eigentlichen Markeninhaber darum bitten die Marke zuerst auf Amazon zu registrieren und Sie anschließend als Benutzer einzuladen. Sind Sie jedoch selbst Markeninhaber oder wurden als berechtigter Benutzer eingeladen, dann können Sie sich mit Ihren vorhandenen Anmeldeinformationen in der Amazon Brand Registry einloggen.
Dabei empfiehlt es sich, für die Anmeldung bei der Amazon Markenregistrierung dieselben Nutzerdaten zu verwenden, die Sie für Ihr Seller- oder Vendor-Hauptkonto nutzen. Dadurch haben Sie Vorteile bei der Verknüpfung mit Ihrem Verkäuferkonto und erhalten Zugriff auf nützliche Markenregistrierungsfunktionen.
Falls Sie noch kein Amazon-Konto für die Markenregistrierung besitzen, können Sie ganz einfach kostenfrei ein neues Konto erstellen. Verwenden Sie dabei am besten den gleichen Benutzernamen und Passwort, um Zugriff alle Vorteile zu erhalten, die mit den Vendor- und Seller-Services verknüpft sind.
Haben Sie nun erfolgreich ein Konto bei der Amazon-Markenregistrierung erstellt, so können Sie nun offiziell mit der Anmeldung Ihrer Marke starten.
Diese Angaben benötigen Sie:
Wenn Sie eine Marke bei Amazon anmelden wollen, müssen Sie einige Angaben machen. Folgende Informationen sollten Ihnen vorliegen, um Ihre Marke anmelden zu können:
- Die Registrierungsnummer der Marke, die angemeldet werden soll
- Bilder von dem Markennamen bzw. Vom Branding Ihres Produkts und/oder Ihrer Verpackung
- Den Lieferantencode, wenn Sie eine Lieferantenbeziehung (Vendor) mit Amazon haben
- Informationen zu den Ländern, in denen Sie Ihre Produkte vertreiben
- Beispielliste mit ASINs, die die Produkte Ihrer Marke bei Amazon anzeigen
Anmeldung bei der Amazon Brand Registry – So geht’s Schritt für Schritt
Die Anmeldung Ihrer Marke bei Amazon können Sie ganz einfach über ein Online-Formular vornehmen. Dabei geben Sie alle von Ihnen abgefragten Informationen ein und im Anschluss findet ein Verifizierungsprozess statt. Das ist dazu nötig, um sicherzustellen, dass der Anmelder wirklich auch der Markeninhaber ist. Achtung: Der Verifizierungscode wird an den Vertreter gesendet, den Sie bei der Markenanmeldung angegeben haben und nicht an Sie selbst. Meist ist der Vertreter Ihr Anwalt, den Sie im Vorfeld über die Markenanmeldung bei Amazon informieren. Wenn Sie mehrere Marken anmelden wollen, so muss der gesamte Prozess für jede Marke separat durchgeführt werden.
Schritt 1: Im Amazon Seller Account anmelden
Um sich anzumelden, gehen Sie zunächst auf die Website der Amazon Brand Registry. Dann währen Sie zunächst ein Land aus und melden sich mit Ihrem Amazon Seller Account an.
Schritt 2: Informationen zur Marke angeben
Im zweiten Schritt werden wichtige Informationen zu Ihrer Marke abgefragt. Dabei müssen Sie folgende Angaben machen:
- Markennamen angeben
- Markenamt auswählen
- Registernummer der Marke eintragen
- Optional: Link zu einem Webshop Ihrer Marke angeben
- Bilder hinzufügen, die Ihre Marke deutlich auf Ihrem Produkt oder der Verpackung zeigen. Hierbei sollten unbedingt Renderings vermieden werden.
Schritt 3: Informationen zum Verkäuferkonto angeben
Amazon benötigt auch Angaben zu Ihrem Verkäuferkonto. Dabei geben Sie zunächst an, in welcher Beziehung Sie zu Amazon stehen:
- Lieferung durch Amazon
Sie verkaufen Ihre Produkte direkt an Amazon und nutzen dazu VendorCentral. Wenn dieser Punkt auf Sie zutrifft, dann wird zusätzlich noch ein Lieferantencode (5-stellige Kennung) benötigt.
- Verkäufer
Sie verkaufen Ihre Produkte direkt an den Kunden und nutzen dazu SellerCentral.
- Weder noch
Sie möchten Ihre Marke einfach nur auf Amazon schützen, da diese evtl. von Drittanbieter-Händlern dort vertrieben wird.
Danach wird noch die Überkategorie abgefragt, in der Ihre Produkte zu finden sind. Dabei können Sie auch mehrere Kategorien auswählen. Wenn Sie Ihre Produkte bereits auf Amazon verkaufen, können Sie auch Beispiele dafür angeben. Dann hat Amazon es leichter Ihre Marke zu identifizieren. Dazu wählen Sie einfach den richtigen Marktplatz aus und fügen Ihre ASINs hinzu.
Schritt 4: Angabe der Vertriebsinformationen
Als letzten Schritt müssen Sie dann noch einige Vertriebsinformationen von Ihnen angeben. Dabei wählen Sie optional Länder aus, in denen Ihre Marke vertrieben wird. Es ist nicht zwingend erforderlich jedes einzelne Land anzugeben, aber tragen Sie einfach die wichtigsten und größten Ihrer Vertriebsländer ein.
Danach wird Ihnen nur noch eine Frage zur Lizensierung gestellt und schon können Sie den Antrag zur Registrierung Ihrer Marke auch schon abschicken.
Die Überprüfung des Antrags
Sobald Sie Ihre Marke erfolgreich angemeldet haben, wird ein Support-Fall eröffnet, der die Überprüfung Ihrer Markenregistrierung beinhaltet. Dieser kann unter „Support“ und „Support-Fallprotokoll“ eingesehen werden. Amazon wird nun die von Ihnen bereitgestellten Informationen intern überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich der rechtmäßige Inhaber der Marke sind. Sobald diese Überprüfung erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten Sie eine E-Mail von Amazon an die E-Mail-Adresse Ihres Markenregistrierungskontos.
Die Überprüfung der Markenregistrierung durch Amazon dauert in der Regel zwischen 2-10 Tagen. In dieser E-Mail informiert Amazon Sie darüber, dass der Verifizierungscode per E-Mail an die Kontaktperson gesendet wurde, die die Marke auf der Webseite der zuständigen Behörde registriert hat bzw. dort hinterlegt ist. Es kann sich hierbei um Sie selbst oder beispielsweise um einen Anwalt handeln, der die Registrierung Ihrer Marke übernommen hat.
Die Bestätigungsmail enthält auch die E-Mail-Adresse, an die der Verifizierungscode gesendet wurde. Sie müssen den Verifizierungscode innerhalb von 10 Tagen zur Bestätigung über den eröffneten Support-Fall in der Amazon Brand Registry übermitteln. Sobald dieser Code erfolgreich bestätigt wurde, wird Ihre Marke bei Amazon registriert und Sie erhalten Zugang zu nützlichen Markenregistrierungsfunktionen und -vorteilen.
Amazon Markenregistrierung – die Bestätigung des Antrags
Nachdem Sie den Verifizierungscode erfolgreich übermittelt haben, wird Amazon diesen erneut prüfen. Sobald dies abgeschlossen ist, wird Ihre Marke offiziell mit Ihrem Amazon Markenregistrierungskonto verknüpft. Sie haben jetzt alle Markenrechte auf Amazon und können Verstöße gegen Ihre Marke melden, neue Benutzer hinzufügen oder Verkäuferkonten verknüpfen, um Funktionen wie den Brandstore, Enhanced Brand Content oder das Vine Programm nutzen zu können. Mit der offiziellen Registrierung Ihrer Marke bei Amazon haben Sie nun die Möglichkeit, Ihre Marke vor Missbrauch zu schützen und eine bessere Sichtbarkeit auf der Plattform zu erreichen.
Falls Sie Ieine Marke für Amazon anmelden wollen, dann helfen wir Ihnen gern weiter! Vereinbaren Sie dazu einfach ein kostenloses Erstgepräch, wo wir das weitere Vorgehen besprechen können.