030 28 50 58 56 

info@wettbewerbsrecht-berlin.de

Bewertungen auf Website

Im heutigen digitalen Zeitalter sind positive Meinungen von Kunden für Firmen besonders wichtig. Diese helfen dabei, dass das Geschäft gut läuft und Kundenbindungen aufgebaut werden. Doch seit dem 28. Mai 2022 gibt es einige neue Regeln, die Unternehmen beachten müssen, wenn sie mit Kundenbewertungen werben wollen. Vor allem müssen die Bewertungen auf der Webseite klar und ehrlich sein. Firmen müssen mittlerweile erklären, ob und wie sie überprüfen, dass die Bewertungen wirklich von echten Kunden stammen.  Falls auch Sie eine Abmahnung bekommen haben, weil Sie Kundenbewertungen in Ihrem Online-Shop oder auf Ihrer Website genutzt haben, aber die […]

board, chalk, feedback-3700116.jpg

Zum Thema Bewertungen im Internet hat der BGH ein lang ersehntes Urteil zugunsten eines bewerteten Arztes gesprochen. Nachdem das Oberlandesgericht Köln (Urteil v. 16.12.2014, AZ: 15 U 141/14) die Anonymität des Verfassers der Bewertung als besonders schützenswert angesehen hat und eine relativ geringe Prüfpflicht des Portalbetreibers ausreichen lassen hatte, geht der BGH dem tatsächlichen Umfang der Prüfungspflicht des Portalbetreibers auf den Grund und erkennt die erhöhte Gefahr, dass missbräuchliche und gefakte Bewertungen in Bewertungsportalen Persönlichkeitsrechte […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner