Abmahnung

Update der Pkw-EnVKV

🚗📢 Update der Pkw-EnVKV: Handlungsbedarf für Autohändler! Achtung, Umsetzungsfrist endete zum 01. Mai 2024! 

Die aktualisierte Pkw-EnVKV erfordert schnelle Maßnahmen. Bereits bis jetzt galten die aktualisierten Vorgaben für neue Werbung. In unserem Leitfaden zum Update der Pkw-EnVKV erfahren Sie alles Wichtige, um die Vorgaben…

Weiterlesen🚗📢 Update der Pkw-EnVKV: Handlungsbedarf für Autohändler! Achtung, Umsetzungsfrist endete zum 01. Mai 2024! 
Falle: Werbung mit unverbindlichen Preisempfehlungen – worauf Sie achten sollten!

Falle: Werbung mit unverbindlichen Preisempfehlungen – worauf Sie achten sollten!

Werbeslogans wie ’10 Euro günstiger als die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers‘ klingen für Verbraucherinnen und Verbraucher verlockend. Gerade in Zeiten, in denen Angebote ständig verfügbar sind, ist es verlockend, ein…

WeiterlesenFalle: Werbung mit unverbindlichen Preisempfehlungen – worauf Sie achten sollten!
Abmahnungen auf Instagram – Achtung bei der Musiknutzung!

Abmahnungen auf Instagram – Achtung bei der Musiknutzung!

Abmahnungen auf Instagram - Instagram ohne Musik ist kaum vorstellbar. Was wäre Instagram mit Reels ohne Musik und Soundeffekten oder stummen Storys? Mittlerweile bietet Instagram viele Gestaltungsmöglichkeiten an, um die Posts für die Follower noch attraktiver zu machen – darunter auch eine große Musikbibliothek. Doch genau dabei muss aufgepasst werden: Nicht immer kann die darin angebotene Musik ohne Bedenken benutzt werden!

WeiterlesenAbmahnungen auf Instagram – Achtung bei der Musiknutzung!
IDO Vertragsstrafe Klage auch nach Kündigung der Unterlassungserklärung

IDO Vertragsstrafe Klage auch nach Kündigung der Unterlassungserklärung

In einem von uns vertretenen Fall, in welchem der IDO Vertragsstrafe gegenüber der Mandantschaft forderte, haben wir die ursprünglich unterzeichnete Unterlassungserklärung Namens und im Auftrag unserer Mandantschaft gekündigt und die Vertragsstrafenforderung zurückgewiesen.

WeiterlesenIDO Vertragsstrafe Klage auch nach Kündigung der Unterlassungserklärung