Aktuelles

IDO Vertragsstrafe Klage auch nach Kündigung der Unterlassungserklärung

IDO Vertragsstrafe Klage auch nach Kündigung der Unterlassungserklärung

In einem von uns vertretenen Fall, in welchem der IDO Vertragsstrafe gegenüber der Mandantschaft forderte, haben wir die ursprünglich unterzeichnete Unterlassungserklärung Namens und im Auftrag unserer Mandantschaft gekündigt und die Vertragsstrafenforderung zurückgewiesen.

WeiterlesenIDO Vertragsstrafe Klage auch nach Kündigung der Unterlassungserklärung
WLTP-Werte Werbung für Neufahrzeuge – Aktuelle Übergangsregelung zur Pkw-EnVKV

WLTP-Werte Werbung für Neufahrzeuge – Aktuelle Übergangsregelung zur Pkw-EnVKV

Die Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw- EnVKV) und trat ab dem 1. Dezember 2011 in Kraft. Sie soll sicherstellen, dass Verbraucher vom Händler oder Hersteller über den Kraftstoffverbrauch, die CO2 Emissionen, den Stromverbrauch sowie Betriebskosten informiert werden. Diese Angaben werden mithilfe des DAT-Leitfadens und des Pkw-Labels dem Verbraucher nähergebracht.

WeiterlesenWLTP-Werte Werbung für Neufahrzeuge – Aktuelle Übergangsregelung zur Pkw-EnVKV
Live Webinar 17.03. Markenanmeldung

Live Webinar 17.03. Markenanmeldung

Immaterielle Wirtschaftsgüter spielen in unserer Gesellschaft insgesamt eine immer wichtiger werdende Rolle. Daher gilt es, auch Markenrechte zu begründen und zu schützen – und so den Wert des eigenen Unternehmens zu steigern. Der Vorteil: Anders als ein reines Namensrecht bietet das Markenrecht ein Monopol. Während es viele Personen und Firmen mit demselben oder ähnlichen Namen geben kann, gibt es immer nur eine „Marke“ für den jeweils geschützten Bereich. So werden die Glaubwürdigkeit und das Profil des Unternehmens geschützt, es wird quasi nverwechselbar gemacht.

In unserem RESMEDIA-Webinar erfahren Sie von Katrin Freihof, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz bei RESMEDIA Berlin, was bei Markenanmeldungen zu beachten ist.

WeiterlesenLive Webinar 17.03. Markenanmeldung