Medienrecht

Start-Ups: Mit neuer Marke zum Erfolg

Corporate Communication – Werbeagenturen aufgepasst – rechtliche Fallstricke von Aufträgen

Ein erfolgreiches Unternehmen hat neben seiner Corporate Identity Strategie eine gute Corporate Communication Strategie. Corporate Communication ist die gesamte Unternehmenskommunikation, nach innen und nach außen. Mithilfe der Werbung und von…

WeiterlesenCorporate Communication – Werbeagenturen aufgepasst – rechtliche Fallstricke von Aufträgen
Zwei Euro für jede Eins auf dem Zeugnis“ - Ist an Kinder gerichtete Werbung zulässig?!

Jameda-Urteil: Kennzeichnungspflicht gekaufter Rankings für Bewertungsplattformen

Das Landgericht (LG) München hat entschieden, dass gekaufte Top-Platzierungen bei Bewertungsportalen deutlich als Werbeanzeigen gekennzeichnet werden müssen. Bewertungsportale wie das Ärzteportal Jameda setzen Ärzte, die dafür bezahlen, im Ranking ganz…

WeiterlesenJameda-Urteil: Kennzeichnungspflicht gekaufter Rankings für Bewertungsplattformen

Auch für Twitter & Co. gilt die Störerhaftung im Unternehmenspersönlichkeitsrecht

Anbieter von Microbloggingdiensten, wie z.B. Twitter, sind rechtlich verpflichtet, persönlichkeitsrechtsverletzende und diffamierende Äußerungen von ihrer Webseite zu löschen, wenn die Meinungs-und Medienfreiheit nach Abwägung mit dem Persönlichkeitsrecht des Einzelnen zurücktreten…

WeiterlesenAuch für Twitter & Co. gilt die Störerhaftung im Unternehmenspersönlichkeitsrecht