Abmahnung

Hohe Schmerzensgeld – Zahlung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung durch falsche Pornobilder

Produktfotos und Produktbilder – Urheberrecht, Designschutz und Lizenzgebühren

Onlineshops und Webseiten wirken ohne Bilder leer. Professionelle Internetauftritte haben daher eine mit vielen Bildern ausgestattete Webseite, denn gute Produktbilder steigern die Verkaufswahrscheinlichkeit und außerdem möchte der Kunde vorher sehen,…

WeiterlesenProduktfotos und Produktbilder – Urheberrecht, Designschutz und Lizenzgebühren
Das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster „Flamingo “: Design-Schutz auf EU-Ebene

Das nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster „Flamingo “: Design-Schutz auf EU-Ebene

Das Landgericht Düsseldorf hat in seinem Urteil vom 02.07.2015 die Rechtmäßigkeit der einstweiligen Verfügung der Antragstellerin bestätigt. Durch das Recht des nicht eingetragenen Geschmacksmusters eines Flamingo – Textilaufdruckes konnte die…

WeiterlesenDas nicht eingetragene Gemeinschaftsgeschmacksmuster „Flamingo “: Design-Schutz auf EU-Ebene
Hohe Schmerzensgeld – Zahlung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung durch falsche Pornobilder

Fotoabmahnung wegen unerlaubter Nutzung auf Webseite: Wer haftet? Webdesigner oder Webseiteninhaber?

Immer häufiger werden Webseiteninhaber wegen unerlaubter Fotonutzung abgemahnt. Interessant ist die Lage bei Fotoabmahnungen dann, wenn die Webseite im Auftrag des Kunden von einem Webdesigner erstellt wurde. Wer haftet; der…

WeiterlesenFotoabmahnung wegen unerlaubter Nutzung auf Webseite: Wer haftet? Webdesigner oder Webseiteninhaber?